Der neue Hallenbelegungsplan für das Frühjahr / Sommer 2018 ist jetzt online!
Gleich online einzusehen unter "Hallensport" - "aktueller Hallenbelegungsplan" oder als Download unter der Kategorie "Hallensport".
Die neuste Ausgabe der DJK Info steht jetzt im DJK Info Ausgaben Archiv zum Download bereit!
Viel Spaß beim Lesen!
Durch die aktuelle Faszienforschung wird deutlich, wie wichtig das Bindegewebe für einen gesunden Beckenboden ist. Neben dem Kennenlernen der muskulären Beckenbodenschichten wollen wir das elastische Fasziengewebe trainieren.
Untermauert wird die Stunde mit etwas Theorie und wertvollen Tipps, wie Sie das Training gezielt im Alltag umsetzen können.
Start: Freitag, der 13. April 2018, von 15.30 – 16.30 Uhr in der Josef-Vogl-Halle.
Der Kurs umfasst fünf Einheiten und ist für DJK-Mitglieder gebührenfrei.
Infos bei Brigitte Ertl, Tel. 08121 5330
Die neuste Ausgabe unseres Vereinsmagazin DJK Info gibt es jetzt wieder als Download.
Das Heft 2017 - 2 steht im Menü unter "DJK Info" bzw. im Downloadbereich zur Verfügung!
Viel Spaß beim lesen wünscht die DJK INFO Redaktion!
Ab sofort starten wieder die neuen Präventionskurse der DJK.
Pilates – Dienstag, 19. September 2017, von 17.45 – 18.45 Uhr
Mit der einzigartigen, einheitlichen Trainingsmethode nach Joseph Pilates - bestehend aus Dehn- und Kräftigungsübungen – werden die Tiefenmuskulatur gestärkt, die aufrechte Haltung optimiert und die Beweglichkeit verbessert.
Rückenfit - Dienstag, 19. September 2017, von 19.00 – 20.00 Uhr
Das gesunde Rückentraining beinhaltet Übungen zur Mobilisation und Kräftigung der Muskulatur. Es fließen auch viele Übungen aus dem neuen Faszientraining ein.
Neues Kursangebot am Freitag:
Qi Gong der vier Jahreszeiten
Wenn Sie ruhig und gelassen mit sanften Übungen ins Wochenende starten, Ihre Lebensenergie pflegen und Ihrer Umwelt wieder mit mehr Achtsamkeit begegnen wollen, dann lade ich Sie zu einer entspannenden Stunde mit Qi Gong ein:
Qi Gong der vier Jahreszeiten – Das Element Erde – Spätsommer - Stabilität
Start: Freitag, der 22. September 2017, von 15.00 – 16.00 Uhr
Der Qi Gong-Kurs ist ab Herbst ein Ganzjahreskurs, wir wollen uns den Jahreszeiten entsprechend die passenden Übungen erarbeiten.
Fascial Beckenboden – eine Stunde für die Frau
Durch die aktuelle Faszienforschung wird deutlich, wie wichtig das Bindegewebe für einen gesunden Beckenboden ist. Es wird ein aktives Beckenbodentraining angeboten, untermauert mit etwas Theorie.
Start: Freitag, der 22. September 2017, von 16.15 – 17.15 Uhr
Der Kurs umfasst sechs Einheiten und endet am 27. Oktober 2017.
Infos bei Brigitte Ertl, Tel. 08121 5330
Zumba Sommer Special am 24.07. in der Josef-Vogl-Halle in Ottenhofen von 19:00 - 21:00 Uhr.
Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Mobil: 0177-3843898.
Fortsetzungskurs Qi Gong:
Qi Gong der vier Jahreszeiten – Das Element Holz – Frühling - Leichtigkeit
Der Frühling ist die Zeit des Wiederentdeckens. Wir wollen diese Zeit nutzen, um unsere eigene Kreativität wieder aufleben zu lassen.
Der Kurs findet z. Z. freitags statt, von 14.30 Uhr bis 15.45 Uhr. Er endet am 19. Mai 2017.
Fortsetzungskurs Qi Gong:
Qi Gong der vier Jahreszeiten – Das Element Feuer – Sommer - Kraft
Im Sommer – die Zeit der Reife – ist man berauscht von der Schönheit und Üppigkeit der Natur. Diese Jahreszeit bietet uns die beste Gelegenheit, unser Bewusstsein und Denken zu schärfen.
Der Kurs beginnt am Freitag, dem 02. Juni 2017, von 14.30 Uhr bis 15.45 Uhr.
Neueinsteiger sind herzlich willkommen.
Fascial Beckenboden – eine Stunde für die Frau
Durch die aktuelle Faszienforschung wird deutlich, welchen wesentlichen Beitrag das Bindegewebe für einen gesunden Beckenboden bedeutet. Durch diese Erkenntnisse wird ein aktives Beckenbodentraining angeboten, untermauert mit etwas Theorie.
Start: Freitag, 12. Mai 2017, von 16.00 – 17.00 Uhr
Infos bei Brigitte Ertl, Tel. 08121/5330
Der neue Hallenbelegungsplan für das Frühjahr - Sommer 2017 ist jetzt online!
Einzusehen wie immer unter "Hallensport - aktueller Hallenbelegungsplan" oder als Download unter "Downloads - Hallensport."