Liebe DJK´ler,

auf der Mitgliederversammlung am 27.01.2024 wurde ein Großteil des bisherigen Vorstandes in Ihren Ämtern bestätigt. Alle Wahlerergebnisse der einzelen Posten waren einstimmig.

Uwe Bertram (1. Vorstand)

Marco Raacke (2. und stellvertretender Vorstand Liegenschaften und Administration)

Mirjam Brelewski (2. Vorstand Halle),

Benjamin Hundhammer (2. Vorstand Liegenschaften und Administration)

Sebastian Reiser (2. Vorstand Fußball)

Franz Fuchs (Kassier)

Alexander Reisner (neu 2. Kassier)

Daniel Meine (Jugendleiter Fußball)

Valentin Holbinger (neu Jugendleiter Halle)

Verena Menrad (neu Schriftführerin)

Wir wünschen allen Vorstandsmitgliedern viel Erfolg bei Ihrer Aufgabe.

Mitgliederversammlung 2024

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

von links: Valentin Holbinger, Mirjam Brelewski, Franz Fuchs, Daniel Meine, Benjamin Hundhammer, Sebastian Reiser, Uwe Bertram,
Alexander Reiser, Marco Raacke, Verena Menrad, Nicole Schley (Bürgermeisterin)

 

 Mitgliederversammlung (2) 2024

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ausgeschieden aus dem Vorstand sind Karin Göster (2. Vorstand Halle) und Esther Mäntele (Jugendleiterin Halle). Der Vorstand der DJK Ottenhofen bedankt sich bei beiden für Ihr Engagement und die geleistete Arbeit in den letzten Jahren.

 

 

 

 

 

 

 

f0d01c49 e8e4 4dd7 98f3 dbbba5cbf749     Tagesordnung:
  1. Begrüßung der Mitglieder und Eröffnung der Versammlung
  2. Gedenken an verstorbene Mitglieder
  3. Rückblick und Tätigkeitsbericht durch den 1. Vorsitzenden
  4. Bericht über den Hallensport
  5. Bericht über den Fußballsport
  6. Bericht über die Jugendabteilung durch den Jugendleiter
  7. Kassenbericht
  8. Bericht der Kassenprüfer
  9. Ehrungen
  10. Entlastung der Vorstandschaft
  11. Neuwahlen der Vorstandschaft
  12. Bestätigung der Jugendleiter
  13. Wahl der Kassenprüfer
  14. Antrag auf Erhöhung der Mitgliedsbeiträge
  15. Wünsche und weitere Anträge der Mitglieder
  16. Sonstiges
  17. Schließung der Versammlung

Eingeladen sind alle Mitglieder der DJK Ottenhofen ab 18 Jahren.

Anträge müssen bis spätestens eine Woche vor der Hauptversammlung beim Vorstand schriftlich eingereicht werden – laut Satzung § 15 Abs. 1.

Einladung und Ausschreibung
DJK Diözesanmeisterschaft Ski Alpin RS

 

Termin: Samstag, den 17.02.2024


Startzeit: 16:00 Uhr


Startnummernausgabe: ab 14:30 Uhr

 

Besichtigung: 15:30 – 15:50 Uhr


Veranstalter: DJK Diözesanverband München und Freising


Ausrichter: Skiabteilungen des Diözesanverbands


Austragungsort: Kessellift in Inzell


Meldungen an: www.rennmeldung.de


Meldeschluss: Donnerstag, den 15.02.2023 um 18.00 Uhr
(keine Nachmeldungen möglich)


Besichtigung: Das Durchfahren der Rennstrecke während der Besichtigung ist nicht erlaubt.


Wertung: Schülerklassen bis U 12: Bei einem Torfehler fällt der Teilnehmer aus der Mannschaftswertung. In der Klassenwertung wird der Teilnehmer im Anschluss an die Läufer gewertet, die den Lauf regelgerecht durchfahren haben.

 

Klasseneinteilung: U 6 Jg. 2018 u. jünger U 19 Jg. 2005, 2006, 2007

U 8 Jg. 2016, 2017 D/H allg. Jg. 1994-2004
U 10 Jg. 2014, 2015 D/H AK 1 Jg. 1993-1984
U 12 Jg. 2012, 2013 D/H AK 2 Jg. 1983-1974
U 14 Jg. 2010, 2011 D/H AK 3 Jg. 1973-1964
U 16 Jg. 2008, 2009 D/H AK 4 Jg. 1963 u. früher
Jugend- und Erwachsenenklassen: Bei weniger als 3 Meldungen je Klasse wird diese mit der nächstjüngeren Klasse zusammengelegt.


Startreihenfolge: U 6 w/m – U 16 w/m, D/H AK 4 – D/H Allg., U 19 weibl./männl.

Startgeld: das Startgeld beträgt einheitlich 10,- € Und wird über www.rennmeldung.de abgebucht.

Preise: von U 6 w/m – U 19 w/m:
Pokale für Platz 1 – 3, ab Platz 4 Medaillen und Urkunden für alle Teilnehmer, die das Ziel erreicht haben.
Ab D/H Allg. Wein/Sekt für Platz 1 – 3, Urkunden für alle Teilnehmer, die das Ziel erreicht haben.


Mannschaften: Wanderpreise für die punktbesten Vereine (Platz 1 – 5) in den Klassen U 6 – U 12 und Schülerklassen U 14 – U 16. (5,4,3,2,1 Pu.)
Bei den U 19/Erw. Klassen bilden jeweils die 3 besten Läufer bzw. Läuferinnen eine Mannschaft.


Wanderpokale: Vereine, die im Besitz von Wanderpokalen sind, werden gebeten, diese zur Siegerehrung mitzubringen.


Siegerehrung: Kessel-Alm, Beginn ca. 18:30 Uhr


Startberechtigung: Mitglieder der DJK Vereine in der Diözese München und Freising


Haftung: Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden, die sich im Zusammenhang mit der Veranstaltung für Teilnehmer, Funktionäre und Zuschauer ergeben sollten.


Helmpflicht: Es besteht Helmpflicht!.


Wir bitten um rege Teilnahme aller DJK Vereine und wünschen den Teilnehmern
viel Freude und Erfolg sowie eine gute An- und Abreise.

Die DJK Ottenhofen trauert um Pfarrer Dr. Franz Gasteiger.

In der Nacht zum Dienstag verstarb der Ruhestandspfarrer auf tragische Weise im Alter von 83 Jahren an seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus. Nach einem Christbaumbrand bei ihm daheim in Schwaig waren er und seine Haushälterin mit schwersten Verletzungen in die Klinik eingeliefert und behandelt worden.

Dr. Gasteiger war von 2013 bis 2015 als Pfarrer in unserem Pfarrverband tätig und damit auch geistlicher Beirat der DJK Ottenhofen.

Der Vorstand und die Mitglieder der DJK SG Ottenhofen e.V. werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

 

 

 

Gasteiger

Ab 26. September 2023 starten die Präventionskurse der DJK für Alle, denen ihre Gesundheit
am Herzen liegt.

Pilates – Dienstag, 26. September 2023, von 17.45 – 18.45 Uhr
Mit der einzigartigen, einheitlichen Trainingsmethode nach Joseph Pilates - bestehend aus Dehn-
und Kräftigungsübungen – werden die Tiefenmuskulatur gestärkt, die aufrechte Haltung optimiert
und die Beweglichkeit verbessert.

Bewegen statt Schonen (Rückenfit) Dienstag, 26. September 2023, von 19.00 – 20.00 Uhr
Das gesunde Ganzkörpertraining beinhaltet nach einem kurzen Cardioteil Übungen zur Mobilisation
und Kräftigung der Rücken- und Bauchmuskulatur. Geübt wird mit diversen Kleingeräten. Den
Abschluss bilden Dehn- und Entspannungsübungen.

Qi Gong der vier Jahreszeiten - Dienstag, ab 26. September 2023, von 20.15 – 21.15 Uhr
Freitag, ab 29. September 2023, von 17.00 – 18.15 Uhr
Wenn Sie nach einem langen Arbeitstag oder einer anstrengen Woche zur Ruhe kommen wollen,
dann lade ich Sie zu einer entspannenden Stunde mit Qi Gong ein. Die ruhigen, fließenden
Bewegungen verhelfen zu mehr Energie, Kraft und Lebensfreude. Zum Abschluss der Stunden lernen
Sie verschiedene Entspannungs- und Meditationsübungen kennen.

Workshop: Gesunder Beckenboden – eine Stunde für jede Frau - Freitag, 29. September 2023, von
15.45 – 16.45 Uhr
Wir wollen die Grundkenntnisse des Beckenbodentrainings vertiefen und erarbeiten neue Übungen
um die muskulären und faszialen Anteile des Beckenbodens anzusteuern und zu kräftigen.
Untermauert wird die Stunde mit etwas Theorie und vielen wertvollen Tipps, wie Sie das Training
gezielt im Alltag umsetzen können.

Der Kurs umfasst fünf Einheiten.

Infos bei Brigitte Ertl, Tel. 08121 5330 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Der DJK SG Ottenhofen e.V. trauert um sein langjähriges Mitglied Andreas Lippacher sen.

 Lippacher

Andreas Lippacher trat zum 01.01.1965 der DJK Ottenhofen bei und war insgesamt 58 Jahre Mitglied in unserem Verein.

Beim Bau unseres Sportheims 1971 übernahm der Zimmerermeister Andreas Lippacher die Bauleitung. Noch heute erinnert eine Marmortafel im Sportheim an diesen bis heute sehr wichtigen Meilenstein in der langen Geschichte der DJK Ottenhofen.

1985 wurde das Sportheim vergrößert und erneut übernahm Andreas Lippacher die Planung und Bauleitung für den Erweiterungsbau.

Mit dem Bau des Sportheims wurde ein wichtiger Grundstein für die DJK gelegt. Erbaut für die Jugend, profitieren noch heute die nachfolgenden Generationen von der damaligen Leistung des Andreas Lippacher.

Andreas Lippacher verstarb am 09. März 2023 im Alter von 86 Jahren friedlich im Beisein seiner Familie.

Der Vorstand und die Mitglieder des DJK SG Ottenhofen e.V. werden dir stets ein ehrendes Andenken bewahren.

 

 

Lippacher Gedenktafel

 

 

2023 Dart Info Veranstaltung

 

 

2023 Dart Saal

 

Bei Rückfragen und Interesse könnt ihr uns unter der E-Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kontaktieren.

 

Liebe DJKler,

 

das Crowdfunding Projekt für die neue Zuschauertribüne wurde erfolgreich abgeschlossen.


Anbei zwei Links und einen Zeitungsbericht dazu:

ED-live: Hier klicken>>

Münchner Merkur: Hier klicken>>

 

2022 Crowdfunding Zeitungsbericht

 

20221011 170949 Bild 2 fuer Verein

 

Ab sofort startet wieder die Kleinkindturngruppe - jetzt am Dienstag von 10.00 - 11.00 Uhr

 

Für weitere Infos >> Hier klicken